Am 21. September darf ich um 18.00 Uhr ein weiteres Mal bei den Museumgesprächen im Salzburg Museum über die Besonderheiten der Salzburger Baukultur berichten. Der Bogen spannt sich dabei von den Salzburger Bürgerhäusern des Mittelalters und der Neuzeit bis zu den Klein- und Großprojekten der Moderne. Auf der Suche nach außergewöhnlichen Gebäuden stößt man unter anderem auf das "blaue Haus", einer "Amorphen Skulptur" am Leopoldskroner Weiher oder Koloman Lenks "wachsendes Haus". Das höchste und das kleinste Haus der Stadt dürfen in diesem Reigen nicht fehlen. Aber was hat es mit dem größten Cafe Salzburgs auf sich?

UFO Haus, Lechner & Lechner
Comments