top of page
Neuigkeiten
Suche
christophkoca
20. Okt. 2024
Bildervortrag: Barockstadt Salzburg
Im Rahmen der Museumsgespräche referiere ich am Dienstag, dem 29. Oktober, über das Thema Barock in Salzburg. Kaum eine anderer Ort wird...
christophkoca
6. Sept. 2024
Vortrag über die Brunnen Salzburgs
Am 18. Oktober gibt es um 19.00 Uhr im Pfarrzentrum Herrnau einen Vortrag über die Brunnen der Stadt Salzburg zu hören. Der Bogen spannt...
christophkoca
8. Apr. 2024
Kunstspaziergang in der Dorfzeitung
Unter dem Motto "Dorf ist überall, wo sich Gemeinschaft verdichtet", informiert die Dorfzeitung ihre Leser*innen seit 1998 zu...
christophkoca
17. März 2024
Bildervortrag in der Herrnau
Diesen Freitag, dem 22. März, gibt es um 19.00 Uhr im Pfarrzentrum Herrnau bei kostenlosen Eintritt noch einmal den Vortrag über...
christophkoca
12. März 2024
Hotel Europa - Vom Schandmal zum Denkmal?
Gleich zwei Mal gibt es im Mai die Gelegenheit, mehr über das Hotel Europa zu erfahren. Am 7. Mai um 10.30 Uhr wird es dazu im Museum der...
christophkoca
13. Feb. 2024
Buchtipp: Paracelsus - Die beste Arznei ist die Liebe
Carsten Kiehne und Manuela Petri veranstalten unter dem Label "Sagenhafter Harz" Coachings, Events, Erlebniswanderungen und vieles mehr....
christophkoca
6. Feb. 2024
Wenn Häuser Tracht tragen
Heimatschutzstil - Zwischen Reform, NS-Kitsch und Denkmalschutz In Salzburg zählten Paul Geppert, Martin Knoll und Karl Pirich zu den...
christophkoca
14. Nov. 2023
Vom fleißigen Ein- und Ausbrecher Ludwig Swietly
Am 28. November werde ich im Chiemseehof (Ausweichquartier des Salzburg Museums) über einen besonders dreisten Ganoven berichten. Ludwig...
christophkoca
23. Sept. 2023
Geheimnisse des Salzburger Doms
Erstmals darf ich am 20. Oktober um 19.00 Uhr im Bildungswerk Herrnau über die "Geheimnisse des Salzburger Doms" referieren. Wer also dem...
christophkoca
26. Juni 2023
Museumsgespräch über Wilhelm Holzbauer
Für Kurzentschlossene gibt es morgen, am 27.6. um 9.30 Uhr im Salzburg Museum, die Möglichkeit einem Museumsgespräch über den Salzburger...
christophkoca
18. Mai 2023
Neu auf Facebook: Kunst im städtischen Raum - Salzburg
Kunst im städtischen Raum - Salzburg versteht sich als Plattform für öffentliche Kunst und Kunst am Bau in und um Salzburg. Im Fokus...
christophkoca
29. Apr. 2023
SN Podcast zum Stadtbrand von 1818
In der Podcast-Serie "Schattenorte" der Salzburger Nachrichten gibt es ein Special über den "Stadtbrand von 1818" zum Nachhören. Darin...
christophkoca
14. Feb. 2023
Update: Kurioses und Besonderes über Salzburgs Bauten
Am 21. September darf ich um 18.00 Uhr ein weiteres Mal bei den Museumgesprächen im Salzburg Museum über die Besonderheiten der...
christophkoca
21. Dez. 2022
Update: Führung zu Kunst am Bau im LKH
Von VALIE EXPORT bis Fischer von Erlach. Auf dem geschichtsträchtigen Gelände des St. Johanns-Spitals befindet sich, von der...
christophkoca
2. Nov. 2022
Die Geheimnisse des Salzburger Doms
Nachdem am Nikolaustag 2022 ein sehr gut besuchtes Museumsgespräch über den Salzburger Dom stattgefunden hat, wird es am 30. März um...
christophkoca
10. März 2022
Salzburgs Aufbruch in die Moderne
Neu im Programm ist ab 2022 die Führung "Salzburgs Aufbruch in die Moderne". Diese Spezialtour behandelt Visionen, Utopien und...
christophkoca
11. Jan. 2022
Auf den Spuren des Bildhauers Max Rieder
Egal ob in der Stadt oder auf dem Land, den Werken Max Rieders (1909-2000) begegnet man in ganz Salzburg. An der linken Glanzeile, unweit...
christophkoca
25. Nov. 2021
Auf der Suche nach dem Christkind
Am 18. Dezember begebe ich mich auf einen virtuellen, historischen Weihnachtsspaziergang. Die Stadt ist bereits festlich geschmückt und...
christophkoca
25. Sept. 2021
Otto Wagner in Salzburg?
Nach pandemiebedingt mehrmaligen Verschiebungen wird kommenden Dienstag (28.9. um 9.30 Uhr) und Mittwoch (29.9. um 15.00 Uhr) endlich...
christophkoca
23. Juli 2021
Webinare im Herbst 2021
In Kooperation mit der Volkshochschule serviert Ihnen Kunstspaziergang.com Salzburg Wissen bequem und sicher in Ihr Wohnzimmer....
Alle Termine im Überblick
bottom of page